Die Stadler Metallbearbeitungs – G.m.b.H ist ein Familienbetrieb, der im Jahr 1955 durch Leopold Stadler als Huf- und Wagenschmiede gegründet wurde.
1986 wurde der Betrieb von Gottfried Stadler übernommen. In den folgenden Jahrzehnten wurden verschiedenste Ziele realisiert.
Vom Umbau der Produktionsstätte über die Anschaffung neuer Technologien bis hin zur Zertifizierung nach EN ISO 9001-2015.
Über den Zeitraum von 2016 bis zum Frühjahr 2019 hat die Stadler Metallbearbeitungs – G.m.b.H. ein großes Projekt, welches aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert wird, realisiert. Das Projektvorhaben zielt auf eine höhere Energieeinsparung sowie auf die Reduktion des Materialeinsatzes ab, dies soll durch eine neue automatisierte Bearbeitungszelle ermöglicht werden. Nähere Ausführungen finden Sie in einem unserer aktuellen Beiträge.
Als spezialisiertes Unternehmen mit beinahe 50-jähriger Erfahrung in der Metallbearbeitung, planen, optimieren und fertigen wir für unsere Kunden kosteneffizient, nach höchsten Qualitätsansprüchen. Fertigkomponenten und Lohnaufträge vom Einzelteil bis zur Serie. Durch kurze Kommunikationswege erlangen wir eine hohe Flexibilität und Effizienz in der Auftragserfüllung.
Seit 2003 sind wir ISO 9001 bzw. ISO 9002 zertifiziert, unter Beibehaltung höchster Qualitätsstandards.
und natürlich für die erwartete und nachweisliche Produktqualität.
Was sich bei uns so tut
Mit einem lachenden und einem traurigen Auge haben wir uns am Freitag von einem langjährigen Mitarbeiter verabschiedet.
Lieber Kurt, wir danken dir für die tolle Zusammenarbeit und wünschen dir alles Gute für deinen wohlverdienten Ruhestand!
Die gesamte Belegschaft darf sich seit Kurzem über neue Arbeitskleidung freuen!
Arbeitskleidung muss vielfältigen Ansprüchen gerecht werden und gleichermaßen funktionell sowie auch zeitlos sein.
Dies wurde mit unserer neuen Ausstattung an T-Shirts, Polo-Shirts, Sweatern und Softshelljacken umgesetzt und erfüllt.
Voller Stolz können wir verkünden, dass wir auch dieses Jahr wieder die INEO Auszeichnung verliehen bekommen haben.
i n e o ist die Auszeichnung der WKO Oberösterreich für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung.
Innovation – Nachhaltigkeit – Engagement – Orientierung.
Projektvorhaben:Automatisierte Bearbeitungszelle, Energieeinsparung, Reduktion Materialeinsatz
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf http://www.efre.gv.at
Im Jahr 2018 haben wir uns für zwei Spenden entschieden. Zum einen haben wir der ortsansässigen Feuerwehr 1000,- Euro, zur Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos, gespendet. Zum anderen haben wir den Sturmopfern des Frauscherecker Zeltfestes 2017, 4000,- Euro gespendet.